<script>
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
(i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
})(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga');
ga('create', 'UA-44443507-1', 'weber-vertriebsmanagement.de');
ga('send', 'pageview');
</script>
Als Handwerker konzentrieren Sie sich auf Ihr Fachgebiet. Hier sind Sie gut, ja sogar der absolute Fachmann/-frau. Sie kennen und beherrschen Ihr Metier bis ins Detail und fühlen sich sicher.
Dem Wandel und Umbruch, dem das Handwerk ausgesetzt ist, gleichen Sie mit Investitionen in fortschrittliche Technologie aus.
Wo bleibt aber der Kunde?
Was heute noch funktioniert, kann morgen schon überholt sein:
- der Wettbewerb wird größer
- der Wettbewerb wird internationaler
- das Geschäft wird komplizierter
- der Kunde wird anspruchsvoller
- Vertrieb und Marketing wird wichtiger
Tradition und Fortschritt miteinander vereinen und dabei den menschlichen Kontakt zum Kunden zu behalten, ist schon heute eine Herausforderung - und morgen?